Wenn Sie sich wünschen, dass Ihr Lächeln noch strahlender wirkt, sollten Sie über eine Zahnaufhellung nachdenken. Viele Menschen bleichen ihre Zähne, um dunkle Flecken oder Verfärbungen zu entfernen. Es gibt verschiedene Methoden der Zahnaufhellung, von professionellen Behandlungen in einer Zahnarztpraxis bis hin zu Hausmitteln.
Zähne aufhellen: Das sollten Sie vor dem Zahnbleaching wissen
Die Zahnaufhellung ist eine beliebte Möglichkeit, die Zähne zu bleichen und Ihnen ein strahlendes Lächeln zu verleihen. Wenn Sie sich für Zahnaufhellung entscheiden, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt konsultieren, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Ein professioneller Zahnarzt kann Ihnen sagen, ob Sie für eine Zahnaufhellung geeignet sind und welches Produkt am besten zu Ihnen passt. Auch wenn es viele erhältliche Zahnaufhellungsprodukte gibt, so dennoch ist es ratsam, vor der Verwendung dieser Produkte Ihren Zahnarzt zu konsultieren.
Sie sollten zudem berücksichtigen, wie viel Zeit und Geld Sie bereit sind, in die Zahnaufhellung zu investieren. Professionelle Zahnaufhellungs-Behandlungen kosten in der Regel mehr als rezeptfreie Produkte, sind aber sehr effektiv und führen zu schnellen Ergebnissen. Wenn Sie jedoch kein großes Budget für die Behandlung zur Verfügung haben, könnten rezeptfreie Produkte eine Alternative für eine längerfristige Lösung sein.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufhellen Ihrer Zähne alle Anweisungen genau befolgen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahnaufhellungsbehandlung erfolgreich ist und keine Schäden entstehen. Denken Sie außerdem daran, nur die empfohlenen Produkte zu verwenden, da einige Produkte bei unsachgemäßer Anwendung zu Empfindlichkeit oder anderen Zahnproblemen führen können oder zu häufig.
Zahnaufhellung: Kosten im Überblick
Die Kosten für eine Zahnaufhellung können erheblich variieren, daher ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren und ein Produkt finden, das in Ihr Budget passt. Die Zahnaufhellung kann zu Hause mit rezeptfreien Produkten oder in der Praxis mit professionellen Behandlungen durchgeführt werden.
Zahnbleichsets für zu Hause sind praktisch und kostengünstig, aber das Ergebnis kann länger dauern und erfordert mehr Aufwand für die Pflege. Professionelle Zahnaufhellungsbehandlungen bieten oftmals schnellere Ergebnisse, da sie stärkere Bleichmittel verwenden als die in handelsüblichen Produkten enthaltenen. Allerdings können diese Behandlungen sehr viel teurer sein.
Um die besten Ergebnisse mit einem Bleaching-Kit für zu Hause zu erzielen, sollten Sie die Anweisungen genau befolgen. Bei den meisten Kits müssen Sie ein Bleaching-Gel auf Peroxidbasis in individuell angepasste Schienen geben und diese eine bestimmte Zeit lang täglich tragen. Wie lange das dauert, hängt von der Art des Produkts ab, das Sie verwenden, und davon, wie gelb Ihre Zähne ursprünglich waren.
Wenn Sie sich für eine professionelle Behandlung entscheiden, ist es wichtig, einen seriösen Zahnarzt zu finden, der sich auf Zahnaufhellung spezialisiert hat. Besprechen Sie unbedingt die Kosten der Behandlung, die zu erwartenden Ergebnisse und mögliche Risiken oder Nebenwirkungen. Eine professionelle Zahnaufhellung erfordert in der Regel mehrere Besuche über mehrere Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unabhängig davon, für welche Methode der Zahnaufhellung Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie Ihr neues Lächeln durch regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sowie den Verzicht auf Lebensmittel, die Ihre Zähne verfärben können, bewahren. Mit ein wenig Mühe können Sie Ihr strahlendes Weiß für die nächsten Jahre erhalten!
Drei Tipps, damit Ihre Zähne weiß bleiben
1. Vermeiden Sie gefärbte Getränke – Kaffee, Tee, Rotwein und andere Getränke können die Zähne verfärben und die Wirksamkeit des Aufhellungsprozesses beeinträchtigen. Wenn Sie diese Getränke vor und nach der Behandlung meiden, wird Ihr frisch gebleichtes Lächeln auch weiterhin gut aussehen.
3. Verwenden Sie eine milde Zahnpasta – Es ist wichtig, eine milde, nicht scheuernde Zahnpasta zu verwenden, wenn Sie Ihre Zähne aufhellen wollen. Abrasive Zahnpasten können den Zahnschmelz angreifen, was zu Verfärbungen und Empfindlichkeit führt.
4. Vermeiden Sie das Rauchen – Rauchen ist eine der Hauptursachen für vergilbte Zähne und kann alle Aufhellungsbemühungen zunichtemachen. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder Ihre Rauchgewohnheiten einschränken, können Sie schneller zu einem strahlenden Lächeln gelangen.